der Elektrotechnik Steven J. Sasson entwickelte den «Klotz» im Dezember 1975 für Eastman Kodak. Die Kamera wog 3,6 Kilogramm und wurde durch 16 Mignon-Batterien mit Strom versorgt. Sie benötigte 23 Sekunden, bis das aufgenommene Schwarzweißbild auf einer digitalen Kassette gespeichert wurde und weitere 23 Sekunden bis es zu einem angeschlossenen Bildschirm übertragen und dort zu sehen war.
4 total comments on this postSubmit yours
Submit your comment
osman
3. Februar 2010
gibt es auch bilder die die kamera geschossen hat? würde mich echt interessieren.
Alena
6. Februar 2010
der Elektrotechnik Steven J. Sasson entwickelte den »Klotz« im Dezember 1975 für Eastman Kodak. Die Kamera wog 3,6 Kilogramm und wurde durch 16 Mignon-Batterien mit Strom versorgt. Sie benötigte 23 Sekunden, bis das aufgenommene Schwarzweißbild auf einer digitalen Kassette gespeichert wurde und weitere 23 Sekunden bis es zu einem angeschlossenen Bildschirm übertragen und dort zu sehen war. http://pit.dirty.ru/dirty/1/2010/02/01/27502-212955-bb164153a888fe500587223a8a933941.jpg Leider das ist alles, was ich gefunden habe.
osman
7. Februar 2010
ach das war diese kamera die 23 sekunden gebraucht hat? von der habe ich gehört aber ich habe mir nie vorstellen können das man kassetten zur speicherung benutzt hat.
hey danke für die info. 🙂
Alena
7. Februar 2010
You are welcome!